Hydroxychloroquin

Hydroxychloroquin (HCQ; Handelsnamen sind: Plaquenil, Quensyl) ist ein Medikament, das zur Vorbeugung und Behandlung bestimmter Malariaarten eingesetzt wird. Insbesondere wird es bei chloroquin-sensitiver Malaria eingesetzt. Andere Anwendungen umfassen die Behandlung von rheumatoider Arthritis, Lupus und Porphyrie cutanea tarda.

News zu Hydroxychloroquin

Hydroxychloroquin nicht besser als Placebo in der Schmerzlinderung bei Hand-Arthrose

20.02.2018 Bei Patienten mit mittelschweren bis schweren Schmerzen in den Händen und radiographischer Arthrose wirkt Hydroxychloroquin nicht wirksamer als Placebo bei der Schmerzlinderung laut einer in der Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine veröffentlichten Studie.

Dr. Sarah R. Kingsbury von der Universität Leeds in Großbritannien und Kollegen führten eine randomisierte Studie mit 12-monatiger Nachbeobachtung durch, um die Wirksamkeit von Hydroxychloroquin im Vergleich zu Placebo als analgetische Behandlung von Handarthrose zu untersuchen. Insgesamt 248 Teilnehmer mit symptomatischer und röntgenologischer Handarthrose wurden 12 Monate lang bei laufender üblicher Behandlung randomisiert und erhielten Hydroxychloroquin oder Placebo; 210 Patienten schlossen die sechsmonatige Studie ab.

Die Forscher fanden heraus, dass der mittlere Handschmerz nach sechs Monaten 5,49 in der Placebo- bzw. 5,66 Punkte in der Hydroxychloroquin-Gruppe betrug, mit einem Behandlungsunterschied von -0,16 Punkten (P = 0,57). Die Ergebnisse waren konsistent mit der Anpassung an die Compliance, fehlenden Daten und dem Einsatz von Notfallmedikamenten. Es gab keine signifikanten Unterschiede nach drei, sechs und zwölf Monaten bei den sekundären Ergebnisse. Bei Graustufen-Ultraschall und Powerdoppler lag der Prozentsatz der Teilnehmer mit mindestens einem Gelenk mit Synovitis bei 94 bzw. 59 Prozent. Das Ansprechen auf die Behandlung wurde nicht durch strukturelle Schäden an der Grundlinie oder Synovitis beeinflusst.

Hydroxychloroquin war nicht wirksamer als Placebo in der Schmerzlinderung bei Patienten mit mittelschweren bis schweren Handschmerzen und radiographischer Arthrose, schließen die Autoren.
© arznei-news.de – Quelle: Ann Intern Med. 2018 – DOI: 10.7326/M17-1430; Feb. 2018





Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Welche Erfahrung haben Sie damit gemacht? Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen (keine persönlichen Angaben - wie voller Name, Anschrift etc).