Colitis ulcerosa: Mirikizumab überlegen gegenüber Placebo in Phase-3-Erhaltungsstudie

Mirikizumab zeigt Überlegenheit gegenüber Placebo in Phase-3-Erhaltungsstudie bei Colitis ulcerosa und unterstützt Zulassungsanträge im Jahr 2022 15.12.2021 Eli Lilly and Company teilt mit, dass Mirikizumab den primären Endpunkt der klinischen … Weiterlesen

Filgotinib bei Colitis Ulcerosa: Neue Daten aus SELECTION

Neue Daten zeigen schnelle Symptomverbesserung und anhaltende steroidfreie Remission bei Patienten mit Colitis ulcerosa unter Filgotinib 12.07.2021 Galapagos NV hat neue Post-hoc-Analysen aus dem Phase-3-Programm SELECTION bekanntgegeben, die die Aktivität … Weiterlesen

Colitis ulcerosa: Schleimhautabheilung durch Mirikizumab

Mirikizumab regt in Phase-2-Studie bis zu einem Jahr lang Gene an, die mit der Schleimhautheilung bei Colitis ulcerosa assoziiert sind 09.07.2021 Eli Lilly and Company haben neue Phase-2-Daten veröffentlicht, wonach … Weiterlesen

Colitis ulcerosa: Wirksamkeit von Rinvoq über 52 Wochen

Upadacitinib (RINVOQ) erreichte die primären und alle sekundären Endpunkte in 52-wöchiger Phase-3-Erhaltungsstudie bei Patienten mit Colitis ulcerosa 29.06.2021 AbbVie berichtet, dass Upadacitinib (Handelsname Rinvoq; 15 mg oder 30 mg, einmal … Weiterlesen

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Olamkicept zeigt in zwei Studien vielversprechende Wirkungen

Positive Studiendaten für Olamkicept bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen 28.05.2021 CONARIS gab heute bekannt, dass sein Fusionsprotein Olamkicept nun in zwei unabhängigen Studien vielversprechende Wirkungen gezeigt hat. Kürzlich hatten Mitglieder des Exzellenzclusters … Weiterlesen

Neue Daten zu Zeposia (Ozanimod) unterstreichen klinischen Nutzen und Sicherheitsprofil bei Patienten mit Colitis ulcerosa

bauch

26.05.2021 Bristol Myers Squibb berichtet, dass auf der Digestive Disease Week® (DDW) weitere Daten aus mehreren Studien zur Bewertung von Zeposia (Ozanimod) bei Colitis ulcerosa (UC) vorgestellt wurden. Die Einleitungsbehandlung … Weiterlesen