Finerenon bei chronischen Nierenerkrankungen

Albuminurie-Reduktion macht Großteil der Finerenon-Wirkung bei chronischer Nierenerkrankung aus 05.12.2023 Bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) und Typ-2-Diabetes macht die frühe Senkung der Albuminurie einen großen Teil des Behandlungseffekts von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Pflanzenproteine verringern Risiko für Nierenerkrankungen

Zusammenhang zwischen dem Verzehr von pflanzlichem Eiweiß und dem Risiko des Auftretens von chronischen Nierenerkrankungen 11.08.2023 Ein höherer Verzehr von pflanzlichem Protein ist mit einem geringeren Risiko für das Auftreten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Typ-2-Diabetes: SGLT2-Hemmer könnten Risiko für Nieren- und Atemwegserkrankungen verringern

Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Inhibitoren und Dipeptidyl-Peptidase-4-Inhibitoren und das Risiko für obstruktive Atemwegserkrankungen, Lungenentzündung, Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes 05.03.2023 Ein Forscherteam des Fachbereichs für Pharmakologie und Pharmazie der LKS-Fakultät für Medizin der Universität...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie HIV-/Hepatitis-Medikamente die Nieren schädigen

Stoffwechselprofiling enthüllt einen mitochondrialen Mechanismus der Tenofovir-Toxizität 18.01.2023 Eine in der Zeitschrift Function veröffentlichte Studie beschreibt die Mechanismen, wie ein zur Behandlung von HIV und Hepatitis eingesetztes Medikament Nierenerkrankungen und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Chronische Nierenerkrankung: Dapagliflozin reduziert Hospitalisierungen

DAPA-CKD: Auswirkungen von Dapagliflozin auf Krankenhausaufenthalte von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung 07.12.2022 Bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) senkt Dapagliflozin das Risiko für Krankenhausaufenthalte. Dies geht aus einer online in...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Lebenszeitnutzen einer Kombinationstherapie bei Patienten mit Nierenerkrankungen ohne Diabetes

Geschätzter Lebenszeitnutzen einer kombinierten ACE-/ARB- und SGLT2-Inhibitor-Therapie bei Patienten mit albuminurischer chronischer Nierenerkrankung ohne Diabetes 23.11.2022 Neue im Clinical Journal of the American Society of Nephrology veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Absetzen von RAS-Hemmern erhöht eGFR bei chronischer Nierenerkrankung nicht

Kein Unterschied bei glomerulärer Filtrationsrate zwischen Absetzen und Fortsetzung von RAS-Hemmern bei Patienten mit fortgeschrittener, progressiver chronischer Nierenerkrankung 10.11.2022 Bei Patienten mit fortgeschrittener und progredienter chronischer Nierenerkrankung ist der Abbruch...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

EMPA-KIDNEY-Studienergebnisse zu Jardiance bei chronischer Nierenerkrankung

EMPA-KIDNEY-Studie zeigt signifikanten Nutzen von Jardiance® bei der Verringerung des Fortschreitens der Nierenerkrankung oder des kardiovaskulären Todes um 28 % im Vergleich zu Placebo bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung 05.11.2022...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vorhofflimmern: Nierenschädigung durch direkte orale Antikoagulanzien und Vitamin-K-Antagonisten im Vergleich

Kardiorenale Ergebnisse bei Patienten mit Vorhofflimmern, die mit oralen Antikoagulanzien behandelt werden 06.10.2022 Eine schwedische Kohortenstudie zeigt ein um 13 % (95 % CI, 2-22 %) geringeres Risiko einer Verschlechterung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Aldosteron und chronische Nierenerkrankung / Niereninsuffizienz

Aldosteron mit erhöhtem Risiko für Progression von chronischer Nierenerkrankung und Niereninsuffizienz im Endstadium verbunden 09.08.2022 Ein Steroidhormon namens Aldosteron wird mit einem erhöhten Risiko für Nierenversagen bei Patienten mit chronischer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen