Posturales Tachykardiesyndrom: If-Kanalblocker lindert Symptome

Senkung der Herzfrequenz und Belastung durch Symptome bei Patienten mit posturalem orthostatischem Tachykardiesyndrom 15.08.2025 Das posturale orthostatische Tachykardiesyndrom (POTS) ist ein klinisches Syndrom, bei dem es beim Stehen zu Tachykardie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Paclitaxel-beschichteter Ballon reduziert Komplikationen bei komplexer Koronarstent-Restenose

Mit Paclitaxel beschichteter Ballon zur Behandlung von mehrschichtiger In-Stent-Restenose 13.08.2025 Bei Patienten mit mehrschichtiger In-Stent-Restenose (ISR) reduzierte die Behandlung mit einem Paclitaxel-beschichteten Ballon das Ziel-Läsionsversagen (TLF) nach einem Jahr auf...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Typ-2-Diabetes nach Myokardinfarkt: SGLT2-Hemmer reduziert Auftreten

Studie untersuchte Auswirkungen von Antidiabetikum auf kardiometabolische Ergebnisse nach akutem Myokardinfarkt 11.08.2025 Ein SGLT2-Hemmer verbesserte die kardiometabolischen Ergebnisse nach einem Myokardinfarkt bei Patienten ohne vorbestehenden Typ-2-Diabetes (T2DM) in einer vorherigen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Atopische Dermatitis: Kardiovaskuläre und thromboembolische Risiken von JAK-Inhibitoren

Erhöhen JAK-Inhibitoren das Risiko für venöse Thromboembolien? 05.08.2025 Januskinase (JAK)-Inhibitoren werden zunehmend bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis (AD) eingesetzt. Allerdings sind Bedenken hinsichtlich ihres kardiovaskulären Sicherheitsprofils aufgekommen, insbesondere hinsichtlich...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Typ-2-Diabetes und Herzerkrankung: Vergleich zweier Inkretine im Hinblick auf den Schutz des Herzens

Studie verglich zwei Inkretine in einer direkten Vergleichsstudie auf die kardiovaskuläre Schutzwirkung bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen 05.08.2025 Die wichtigsten Ergebnisse einer ersten direkten Vergleichsstudie der Phase III zu...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Adipositasbedingte Herzinsuffizienz: Abnehmmedikament senkt Mortalitätsrisiko

Auswirkungen des Body-Mass-Index, der zentralen Adipositas und der Gewichtsabnahme auf den Nutzen eines Medikaments zur Gewichtsabnahme bei HFpEF 01.08.2025 Bei Patienten mit adipositasbedingter Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) senkte Tirzepatid...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Diabetes: Kardiovaskuläre Ereignisse unter Sulfonylharnstoffen und DPP4i

Kardiovaskuläre Ereignisse bei Personen, die mit Sulfonylharnstoffen oder Dipeptidylpeptidase-4-Hemmern behandelt werden 31.07.2025 Erhöhen Sulfonylharnstoffe (Glimepirid, Glipizid oder Glyburid) im Vergleich zu Dipeptidylpeptidase-4-Inhibitoren (DPP4i) das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse? Für Personen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antikoagulans kann Behandlungsergebnisse bei Leberzirrhose verbessern

Studie untersuchte Antikoagulans zur Vorbeugung von Komplikationen der portalen Hypertonie bei Leberzirrhose 28.07.2025 Bisherige Studien deuteten darauf hin, dass eine Antikoagulation die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Komplikationen im Zusammenhang...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vorhofflimmern: APOE4 beeinflusst Risiko für Hirnblutungen unter Gerinnungshemmer

APOE ε4 und das Risiko einer intrakraniellen Blutung bei Patienten mit Vorhofflimmern, die einen gängigen Gerinnungshemmer einnehmen 21.07.2025 Erhöht das APOE-ε4-Allel das Risiko einer intrakraniellen Blutung bei Patienten mit Vorhofflimmern,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Bluthochdruck: Aldosteronsynthase-Hemmer senkt systolischen Blutdruck deutlich

Aldosteronsynthase-Hemmer erreicht in Phase-III-Studie bei Patienten mit unkontrollierter oder behandlungsresistenter Hypertonie den primären und alle sekundären Endpunkte 14.07.2025 Positive Ergebnisse einer Phase-III-Studie zeigen eine statistisch signifikante und klinisch relevante Senkung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen