Bester Blutverdünner zur Minimierung des Blutungsrisikos

Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Apixaban, Dabigatran, Edoxaban und Rivaroxaban bei Patienten mit Vorhofflimmern 01.11.2022 Ein groß angelegter Vergleich direkter oraler Antikoagulanzien (Blutverdünner), die häufig bei Herzrhythmusstörungen verschrieben werden, … Weiterlesen

Hämophilie: Eptacog beta (Cevenfacta) Zulassungsempfehlung

Blut

EU: Blutungen bei Patienten mit angeborener Hämophilie – CHMP-Zulassungsempfehlung für Cevenfacta (Wirkstoff Eptacog beta) 20.05.2022 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) empfiehlt die Zulassung von Cevenfacta (aktive Substanz … Weiterlesen

Tranexamsäure scheint sicher bei Operationen nach intertrochantärer Hüftfraktur

Tranexamsäure war nicht mit vermehrten Komplikationen bei Hochrisikopatienten mit intertrochantärer Fraktur assoziiert 13.05.2022 Bei Hochrisikopatienten, die sich einer chirurgischen Behandlung einer intertrochantären (zwischen den Knochenvorsprüngen liegend) Hüftfraktur unterziehen, ist die … Weiterlesen

Tranexamsäure reduziert Risiko schwerer Blutungen nach nicht-herzchirurgischer Operation

POISE-3: Tranexamsäure verringert das Risiko schwerer Blutungen bei Patienten, die sich einer nicht-herzchirurgischen Operation unterziehen 04.04.2022 Eine einmalige Gabe von Tranexamsäure zu Beginn und am Ende eines chirurgischen Eingriffs reduziert … Weiterlesen

Eingeschränkte Nierenfunktion erhöht Blutungsrisiko unter Antithrombotika

Der Einfluss der Nierenfunktion bei Patienten unter antithrombotischer Therapie: eine Post-hoc-Subgruppenanalyse mit Schwerpunkt auf wiederkehrenden Blutungsereignissen aus der AFIRE-Studie 27.03.2022 Antithrombotika werden verschrieben, um Thrombosen (Blutgerinnsel in einem Blutgefäß) vorzubeugen, … Weiterlesen

Schlaganfall u. Alteplase: Keine Verbindung von NOAC mit intrakraniellen Blutungen

Zusammenhang zwischen der kürzlichen Einnahme von Nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien und intrakraniellen Blutungen bei Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall, die mit Alteplase behandelt wurden 27.02.2022 Bei mit Alteplase behandelten Patienten mit … Weiterlesen

Erhöhtes Blutungsrisiko durch Antidepressiva + gängige Schmerzmittel?

Blut

Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer erhöhen das Risiko für Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt bei gleichzeitiger Einnahme von NSAID 27.10.2021 Antidepressiva sind eine wichtige Stütze in der Behandlung von Depressionen. Eine neue Studie warnt … Weiterlesen

Acetylsalicylsäure (Aspirin): Blutungsrisiko, Blutungen

KurzInfo Weitere Infos, News zu Acetylsalicylsäure (Aspirin) Zur Übersicht der Indikationen, Anwendungen, Krankheiten Nebenwirkungen Erfahrungen, Erfahrungsberichte News – Blutungsrisiko, Blutungen 15.06.2017 Höheres Blutungsrisiko bei älteren Menschen 22.01.2019 Häufige Anwendung von … Weiterlesen