NovoMix® 30 FlexPen/Penfill Rückruf
Die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH ruft einige Chargen des Arzneimittels NovoMix® 30 FlexPen® / Penfill® zurück, da Abweichungen des Insulin-Gehaltes von der Spezifikation aufgetreten sein können.
News aus der Forschung zum Thema Stoffwechselerkrankungen bzw. Verdauungsstörungen.
Eine Übersicht der Medikamente zur Behandlung dieser Erkrankungen finden Sie in dieser Liste.
Stoffwechselstörungen sind durch Enzymmangel verursachte krankhafte anormale Abweichungen der körperlichen Stoffwechselvorgänge gekennzeichnet.
Die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH ruft einige Chargen des Arzneimittels NovoMix® 30 FlexPen® / Penfill® zurück, da Abweichungen des Insulin-Gehaltes von der Spezifikation aufgetreten sein können.
Die Europäische Komission hat die Genehmigung für Europa erteilt, Vipdomet® (Wirkstoffe Alogliptin und Metformin) für die Behandlung von Diabetes Mellitus Typ 2 einzusetzen.
Die EU-Kommission hat Incresync® (Wirkstoffe: Alogliptin/Pioglitazon) als Sekundär- oder Tertiär-Therapie bei erwachsenen Patienten (ab 18 Jahren und älter) mit Typ-2 Diabetes mellitus zugelassen.
Orphacol ist ein Arzneimittel mit der aktiven Substanz Cholsäure, das zur Behandlung von Erwachsenen und Kindern ab dem Alter von einem Monat angewandt wird, um eine genetische Anomalie zu behandeln, die es ihnen unmöglich macht, Galle zu produzieren.
Medikamente bei Verdauungsproblemen Das Arzneimittel Esomeprazol gehört zur Gruppe der Protonenpumpenhemmer; d.h. es hemmt Proteine in bestimmten Zellen der Magenschleimhaut, welche Säure in den Magen pumpen. Der Wirkstoff wird bei … Weiterlesen
Das Kombinationspräparat Cholib (aktive Substanzen sind Fenofibrat und Simvastatin) ist von der Europäischen Kommission zur Verbesserung der Blutfettwerte zugelassen worden.
Die Europäische Kommission hat Procysbi® für die Behandlung von nephropathische Cystinose genehmigt, eine seltene, lebensbedrohliche Cystinspeichererkrankung, die auf einer Transportstörung des Cystins aus den Lysosomen basiert.
Das BfArM informiert über einen Lieferengpass bei Ranitidin STADA 75mg 10 Filmtabletten (Wirkstoff Ranitidin) der Firma STADApharm GmbH.
Update 26.04.2014 (s.u.) Die European Medicines Agency (EMA) empfiehlt Änderungen bei der Anwendung von Metoclopramid-haltigen Arzneimitteln. Die Änderungen zielen vor allem auf die Verringerung der Gefahren durch die neurologischen Nebenwirkungen.
Update * EU: Empfehlung zur Erweiterung der Zulassung * Das Komitee für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde hat empfohlen, Onglyza – der Firmen Bristol-Myers Squibb/AstraZeneca EEIG mit dem Wirkstoff (Saxagliptin) – auf die Behandlung von Patienten mit Typ II Diabetes…